
Das Ukulele-Soloprogramm von Sabine Walter reicht von der Renaissance bis zur Gegenwart. Es umfasst Werke von J. Dowland, J.S.Bach, W.A. Mozart, Chick Corea und Eric Clapton, aber auch eigene Kompositionen sowie Improvisationen, die ihre individuelle musikalische Handschrift widerspiegeln.
Ein Konzertbericht vom 31.01.2025 von Christoph A. Zehnder
“Ukulele goes classic” entfacht Begeisterungsapplaus
Die neu gegründete Kulturinitiative Freiburg-St. Georgen hat mit ihrem ersten Konzert am
31. Januar 2025 einen fulminanten Start hingelegt. Die professionelle Musikerin und Musikpädagogin Sabine Walter aus Freiburg übertraf die hohen Erwartungen der Gäste mit Leichtigkeit!
Die Kulturinitiative St. Georgen lud zum Quartiersbüro im Stubenareal ein. In den wunderschön renovierten Räumen der früheren Scheune waren alle Plätze belegt. Schon nach wenigen Momenten wurde allen Zuhörern deutlich, welche besondere Musik die Künstlerin Sabine Walter diesem kleinen, viersaitigen Instrument entlocken konnte.
Das Programm reichte von komplexen Kompositionen Johann Sebastian Bachs, einer freudig dargebotenen irischen Volksweise bis hin zum Jazzklassiker “Georgia on my Mind”. Viele Stücke wurden von Sabine Walter eigens für Ukulele arrangiert.
In der von Sabine Walter frei vorgetragenen “Improvisation”, wurde die hohe Präzision der südspanischen Gitarrenklassik deutlich. Mit feinstem Tremolo bewies die Künstlerin ihr hohes technisches Können. Jedes Stück wurde mit kurzen, treffenden Worten eingeleitet. Der tosende Schlussapplaus und die freiwilligen Spenden der Zuhörer waren eine große Anerkennung für die Musikerin und Organisatoren.

